Vortrag zum E-Rezept
Am 1. Januar 2024 wurde das rosafarbene Papier-Rezept durch das E-Rezept abgelöst. Krankenversicherte erhalten verschreibungspflichtige Arzneimittel nur noch per E-Rezept und können dieses mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte oder per App einlösen.
Mit einem anschaulichen Vortrag und vielen Fragen und Antworten erläuterte uns Dr. Rostami am 13. November die neuen Möglichkeiten, die mit der Installation einer App auf dem Smartphone einhergehen: Man kann sich Zeit und Wege sparen. Allerdings gibt es viele verschiedene Apps. Empfohlen wurden insbesondere Apps einer lokalen Apotheke, wie etwa Medica, aber auch gesund.de oder iA.de. Ausführlich diskutiert wurden Fragen des Datenschutzes. Die seit rd. 30 Jahren währende Entwicklung und Vorbereitung von Digitalisierungen im Gesundheitswesen wurde eng vom Datenschutz begleitet. So gilt hier wie auch generell bei der Nutzung der Informationstechnik: Es gibt „wie im richtigen Leben“ keine 100%-Sicherheit, allerdings ist das Sicherheitskonzept höchst ausgefeilt.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Erfolgreiches Seminar zur Künstlichen Intelligenz
Mi, 05. März 2025

Monatstreffen - Soziale Medien
Mo, 24. Februar 2025